In der chemischen Industrie stand ein führender Hersteller von Kraftstoffadditiven vor Dosierungsproblemen. Mit ihren bestehenden Behältern war eine genaue Messung mühsam und fehleranfällig. Die Kunden hatten Schwierigkeiten mit Unter- oder Überdosierung, was sowohl die Kundenzufriedenheit als auch...
In der chemischen Industrie stand ein führender Hersteller von Kraftstoffadditiven vor Dosierungsproblemen. Die bestehenden Behälter machten eine genaue Messung mühsam und fehleranfällig. Kunden hatten Schwierigkeiten mit Unter- oder Überdosierung, was sowohl die Kundenzufriedenheit als auch den Ruf der Marke beeinträchtigte.
Sie wandten sich an uns, um eine Lösung zu finden. Wir stellten unsere innovative quantitative Chemikalienflasche vor.
Für die chemische Industrie konzipiert, ermöglicht sie die Zugabe fester Mengen. Durch das Zusammendrücken des Flaschenkörpers wird die integrierte kleine Flasche präzise befüllt und das Raten entfällt.
Nach der Einführung sanken Kundenbeschwerden wegen ungenauer Dosierung um 80 %. Die positive Rückmeldung zur Benutzerfreundlichkeit stieg stark an. Produktabfälle reduzierten sich um 30 %, was Kosten sparte und das Markenimage verbesserte.
Auch der Umsatz stieg. Die präzise Dosierfunktion gewann neue Kunden und steigerte die Kundenbindung. Sie wurde zu einem entscheidenden Unterscheidungsmerkmal in der chemischen Industrie.
Unsere Flasche löste kritische Dosierungsprobleme, verbesserte die Zufriedenheit, reduzierte Abfall und steigerte den Verkauf. Dies zeigt, wie innovative Verpackungen zum Erfolg in der chemischen Industrie beitragen.